17:16 BAUBRANCHE

Nordamerikas höchster Berg ist kleiner

Der Denali – ehemals Mount McKinley – im Süden Alaskas ist doch nicht ganz so hoch, wie bisher angenommen: Gemäss aktuellen Messungen ist der höchste Berg von Nordamerika 6190.48 Meter hoch und damit ist er rund drei Meter kleiner als bei der letzten Messung von 1950. Dass der Berg heute kleiner als damals ist, liegt nicht daran, dass der Berg schrumpft, sondern an den präziseren Vermessungstechnologien.

Vor zwei Jahren stellte eine Radarmessung die offizielle Höhe des Denali infrage: Dieser Zufolge hätte der Berg rund 100 Meter weniger hoch sein müssen. Die sogenannte Radarinferometrie gilt gemäss U.S. Geological Survey (USGS) zwar als äusserst effizient, wenn es darum geht, schwer zugängliches und anspruchsvolles Gebiete wie etwa in Alaska zu vermessen. Allerdings eigne sich diese Messmethode nicht, um einzelne Erhöhungen zu exakt zu ermitteln. In der Folge entschied sich der USGS, den Denali genauer unter die Lupe zu nehmen.

Diesen Sommer vermass ein Team des USGS nun den Denali neu mittels neuster GPS-Technologie. Am höchsten Punkt des Berges installierten sie einen GPS-Empfänger, mit dem sie dann während eines Tages Daten sammelten. Mit diesen Daten wurde dann die Höhe des Denali neu berechnet. Dies ist relativ komplex, weil sich GPS-Satalliten an einer vereinfachten Erdform orientieren, bei dieser werden die leichten Abflachungen an den Polen zwar mit einbezogen, nicht aber die übrigen Verformungen des Planeten, was wiederum einen Einfluss auf die Meereshöhe in den verschiedenen Regionen hat. Denn entscheidende für die exakte Höhe einer Erhebung ist die höhe des Meeresspiegels der jeweiligen Region. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.