Neues Schulungszentrum für die Zeugen Jehovas
In Sankt Gallischen Wattwil haben die Zeugen Jehovas einen neuen Versammlungsort erstellt. Das Gebäude wurde in Schnellbauweise realisiert. 150 Freiwillige haben das Schulungszentrum in nur zwei Tagen gebaut.
Die Zeugen Jehovas des Ortsvereins Wattwil hatten ihre Zusammenkünfte während 26 Jahren im ehemaligen Restaurant Hirschen an der Rickenstrasse abgehalten. Doch man habe zu wenig Platz gehabt, sagt Gerhard Wehrli auf Anfrage. «Auch die Parkplatzsituation war unbefriedigend», so der Präsident der Zeugen Jehovas des Ortsvereins Wattwil gegenüber baublatt.ch.
Aus diesem Grund hatte man sich für einen Neubau entschieden, einen sogenannten «Königreichssaal», der der Schulung, dem Bibelstudium und dessen praktischer Anwendung im Alltag diene. «Der Name dieser Zusammenkunftsstätten», so Wehrli, «rührt vom Reich Gottes her, von Gottes Königreich, um das Jesus seine Nachfolger beten lehrte, dieses Königreich solle die Probleme hier auf der Erde lösen.»
Gegenwärtig würden weltweit über 13000 solcher Versammlungszentren benötigt, führt Wehrli aus. Der 234 Quadratmeter grosse Königreichssaal in Wattwil besteht aus einem Hauptsaal mit 80 Plätzen, einem Foyer und einer Bibliothek. Für die Heizung wurde eine umweltfreundliche Ersonden-Wärmepumpe gewählt.
Der Neubau in Wattwil ist mit einer Holzfassade ausgestattet, dies unterscheidet ihn von Königreichssälen in anderen Ländern. Dennoch habe sämtliche Versammlungsorte etwas gemein: die Schnellbauweise, eine Besonderheit der Zeugen Jehovas.
Es gibt jeweils einen Bautag 1 und einen Bautag 2. «50 bis 100 Leute erstellen das Haus in zwei Tagen», so Wehrli. «Wir planen exakt, damit alles reibungslos und ohne Hindernisse verläuft – auch, weil die Leute alle ehrenamtlich arbeiten und wir ihre Zeit so wenig wie möglich beanspruchen wollen». Da Jehovas Zeugen keine Kirchensteuern erheben würden, seien alle Kosten durch freiwillige Spenden gedeckt.
In dieser Schnellbauweise, in der es kaum Bauverzögerungen gebe, ist auch der neue Versammlungsort in Wattwil an der Bleikenstrasse 76 entstanden. Ein Berner Chaletbauer habe die Holzelemente vorfabriziert, die Latten aus sibirischem Lärchenholz wurden dann anschliessend vor Ort montiert. Im Schnellbausystem werden auch die nächsten Versammlungsorte beziehungsweise Königreichssäle der Zeugen Jehovas entstehen – etwa in Weinfelden im Thurgau sowie im Schwyzerischen Buttikon. (cet)

Der Königreichssaal im Neubau Wattwil. Bild: Zeugen Jehovas