15:38 BAUBRANCHE

Neues Label für nachhaltiges Bauen ist in Arbeit

Teaserbild-Quelle: wikimedia.org, Sandstein, CC

Die Anbietergemeinschaft SGS Société Générale de Surveillance SA wird das neue Label Nachhaltiges Bauen Schweiz (LNBS) entwickeln. Das hat das Bundesamt für Energie beschlossen.

Westside in Brünnen BE, Minergiebau, Symbolbild (wikimedia.org, Sandstein, CC)

Quelle: wikimedia.org, Sandstein, CC

Westside in Brünnen BE, Minergiebau, Symbolbild

Das Bundesamt für Energie (BFE) wollte eine Organisation finden, die ein nationales Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen – das Label Nachhaltiges Bauen Schweiz (LNBS) – aufbaut, pflegt, betreibt, vermarktet und in Zukunft auch weiterentwickelt. Wie es in einer Mitteilung des BFE heisst, ist diese Organisation nun gefunden worden. Den Zuschlag erhielt die Anbietergemeinschaft SGS Société Générale de Surveillance SA. Bei der Entwicklung des neuen Labels wird das Unternehmen unterstützt vom sozialwissenschaftlichen Planungsbüro Zimraum Raum + Gesellschaft in Zürich sowie einem Kernteam von Experten aus CSD Ingnieure AG und dem Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) der Hochschule Luzern.

Die Arbeiten starten laut Mitteilung nach Ablauf der Beschwerdefrist und dem Abschluss der Verträge. Ziel ist es, das Nachhaltigkeitslabel im Frühjahr 2016 als Ergänzung und Komplementierung der bestehenden Instrumente am Markt zu lancieren.

Mit dem LNBS soll dereinst ein kommerzielles Produkt zur Verfügung stehen, das auf der Basis eines gesamtschweizerischen Verständnisses zum nachhaltigen Bauen beruht: dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS). Damit, so schreibt das Bundesamt für Energie, werde ein duales System realisiert: ein frei verfügbarer Standard SNBS für die Selbstdeklaration sowie ein Labelangebot LNBS. (mt/pd)


[[Slideshow]]

Anzeige

Firmenprofile

Maagtechnic AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.