17:07 BAUBRANCHE

Neuer Glanz für Zürichs Stadelhoferplatz

Teaserbild-Quelle: zvg

Mit seinem grosszügigen Blumenbeet und den ausladenden Platanen dürfte der Stadelhoferplatz der wohl eleganteste Platz Zürichs sein. Sein Wahrzeichen, der über 150jährige Römische Brunnen, wurde während der vergangenen Wochen restauriert. Nun erstrahlt er in neuem Glanz.

Im April wurde der über 150 Jahre alte und sanierungsbedürftige Brunnen demontiert und wieder instand gesetzt. Die Becken wurden vor Ort restauriert, die übrigen Gussteile wurden in einer Werkstatt wieder instandgesetzt. Jetzt sprudelt es wieder aus der gusseisernen Fontäne.

Die kleine, parkartige Anlage stammt übrigens aus der Feder des ursprünglich deutschen Landschaftsarchitekten und Kunstgärtners Theodor Fröbel (1818 bis 1893). Es ist nicht die einzige Anlage, die ihm Zürich zu verdanken hat. Unter anderem legte er den Alten Botanischen Garten beim Schanzengraben an, den Park der Villa Wesendonck, in der heute Teile des Rietbergmuseums untergebracht sind, die öffentliche Anlage beim Stadthaus sowie den Park des Muraltengutes im Quartier Enge. (mai)

Der römische Brunnen wurde um 1869 errichtet. (zvg)

Quelle: zvg

Der römische Brunnen wurde um 1869 errichtet.

Anzeige

Firmenprofile

Rollende Werkstatt Kran AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.