„Myclimate Award“ für Schweizer Jugendherbergen
Zum fünften Mal hat die Stiftung Myclimate auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin den „Myclimate Award“ an Unternehmen vergeben, welche eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen. Bereits zum zweiten Mal sind die Schweizer Jugendherbergen SJH unter den Preisträgern.
Die Schweizer Jugendherbergen erhielten den Award im Bereich Hotellerie als „Pionier für integrierten Klimaschutz“. Ihre Vorreiterrolle im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit im Schweizer Tourismus beweisen die SJH seit Jahren, indem sie den Gästen mit wachsendem Erfolg Verantwortung für den Klimaschutz übertragen. Seit 2008 ermöglicht die Non-Profit-Organisation in Zusammenarbeit mit der international tätigen Schweizer Klimaschutz-Organisation Myclimate, die nicht vermeidbaren Emissionen ihres Aufenthaltes mit 30 Rappen pro Nacht zu kompensieren und so vollständig klimaneutral zu übernachten. Dieser Betrag kommt zur Hälfte internationalen Klimaschutzprojekten von Myclimate zugute, zur anderen Hälfte werden Klimaschutzmassnahmen der Jugendherbergen selbst finanziert.
Die Möglichkeit zur freiwilligen CO2-Kompensation findet grossen Anklang: 59 Prozent aller Logiernächte wurden 2014 kompensiert. Dank diesem Engagement konnte der spezifische CO2-Ausstoss der 52 Schweizer Jugendherbergen im Vergleich zum Jahr 2000 um 55 Prozent gesenkt werden.
Der Verein Schweizer Jugendherbergen betreibt ein Netzwerk von 52 Häusern - 46 eigene und sechs Franchise-Betriebe. Dabei ist vom Übernachten im romantischen Schloss über eine Unterkunft im städtischen Designerhotel bis zum Urlaub im Wellness-Hostel alles im Angebot. Seit der Gründung im Jahr 1924 steht der qualitätsbewusste, sozialverantwortliche und umweltverträgliche Jugend- und Familientourismus im Zentrum der Tätigkeit der SJH. Die Non-Profit-Organisation hat rund 100 000 Mitglieder. Im vergangenen Jahr wurden 747 000 Übernachtungen registriert.
Weitere Preisträger sind in diesem Jahr der Schweizer Reiseveranstalter Dreamtime Travel, die Klimainitiative AER Kooperation und der Software-Anbieter Umbrella Software, die alle in der Reise- und Tourismusbranche tätig sind. (SJH/cb)

Quelle: Foto: Myclimate
Die Award Gewinner 2016: Stefan Baumeister, Geschäftsführer von Myclimate Deutschland, zeichnete Rainer Hageloch von AER Kooperation, Helmut Pilz vom Software- Anbieter Umbrella, Claudio Juen vom Reiseanbieter Dreamtime Travel sowie die Pressesprecherin und Vertreterin der Schweizer Jugendherbergen, Tanja Arnold, auf der ITB in Berlin aus.