Museums-Depot für Rotterdam: MVRDVs Blumentopf gedeiht
Für Rotterdam hat das Büro MVRDV bereits eine extravagante Markthalle mit einem kunterbunten Innenleben kreiert: Neben Blumen und gedeihen an den Wänden überdimensionierte Himbeeren, Weizen und Broccoli, dazwischen tummelt sich allerlei Getier. Das gigantische Stillleben stammt aber nicht aus der Feder der Architekten, sondern ist ein Kunst-am-Bau-Projekt des holländischen Künstlers Arno Groenen.
Animation zum Projekt.
Nun liefert MVRDV sozusagen auch noch den Blumentopf dazu. Und zwar in Form des künftigen Schaudepots des Boijman-Van-Beuningen-Kunstmuseums. Für seine Bilder, Skulpturen und Objekte, die derzeit hinter verschlossenen Türen im Dornröschenschlaf vor sich hin schlummern, haben sie ein an eine gigantische Silberschüssel gemahnendes Bauwerk entworfen. Hinter seiner verspiegelten Glasfassade sollen die bislang verborgenen Schätze des Museums der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ihr damit auch einen Blick hinter die Kulissen von Rotterdams grösstem Kunstmuseum gewährt werden, etwa in die Restaurationsateliers. Auf dem Dach ist ein Skulpturenpark vorgesehen, für den die Bäume, die derzeit noch auf dem Areal wachsen, aufs Gebäude hinauf verpflanzt werden sollen.
Dieser Tage haben die Behörden die Baubewilligung erteilt. Damit ist der Topf seiner Verwirklichung einen Schritt näher. Läuft alles nach Plan, öffnet er 2018 seine Pforten. (mai)

Quelle: zvg
MVRDV "versilbern" Kunst mit einer Schüssel.