Mit dem Auto zur Arbeit fliegen?
Der Traum vom Fliegen in einer neuen Dimension: Jetzt fliegen nämlich nicht mehr nur Flugzeuge, sondern auch Autos. Was eröffnen sich da für Möglichkeiten für die staugeplagten Menschen!

Quelle: zvg
Der Prototyp des AeroMobil 3.0.
Herr und Frau Schweizer verbringen viele Stunden pro Jahr im Stau. Sie ärgern sich, weil sie Termine verpassen oder zu spät zum Date kommen. Das könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Denn neuerdings gibt es Autos, die nicht nur fahren, sondern auch fliegen können. Freilich erst als Prototyp. Das Wunderding heisst AeroMobil 3.0 und wird in Wien im Zuge des Pioneers Festival am 29. Oktober enthüllt. Der „fliegende Roadster“ kombiniert die Eigenschaften eines Supersportwagens und Ultraleichtflugzeugs und wird zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit präsentiert.
„Wir wollen sicherstellen, den persönlichen Transport spannender, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Durch das stetig wachsende Automobilaufkommen auf den Strassen und die überfüllten Flughäfen ist die persönliche Beförderung nicht mehr das, was sie einmal war“, sagt Stefan Klein, Co-Gründer und CTO von AeroMobil. „Wir sind mehr als glücklich über die Weltpremiere unseres neuen Prototyps. Nach den begeisterten Reaktionen aus der globalen Ingenieur- und Designer- Community haben wir das Prototyping-Verfahren beschleunigt. Kein Aufwand war zu gross für unsere Erfindung, die eine neue Ära des persönlichen Transports einleiten wird“, sagt Juraj Vaculik, Co-Gründer und CEO von AeroMobil. (mt)