Millionenkredit für Uni-Neubau
In Lugano und Mendrisio werden für rund 265 Millionen Franken zwei neue Hochschulzentren direkt neben die jeweiligen Bahnhöfe gebaut. Das hat der Tessiner Grosse Rat diese Woche entschieden.

Quelle: zvg
Palazzo Canavée des Campus in Mendrisio
Von den Neubauten werden die Studenten der Universität der italienischen Schweiz (USI) und der Fachhochschule (SUPSI) profitieren, wie die Nachrichtenagentur sda schreibt. Der Rat sprach einen Kredit von 53,2 Millionen Franken für die neue Infrastruktur. An den Bahnhöfen Luganos und Mendrisios sowie am Standort Lugano Viganello entsteht jeweils ein Campus. Auch der Bund beteiligt sich mit 71 Millionen Franken an den Gesamtkosten von rund 265 Millionen. Das restliche Geld, ein Betrag in der Höhe von 140,5 Millionen Franken, werden durch einen Kredit gedeckt, den die Hochschulen an den Kanton zurückzahlen müssen.
Die Neubauten waren nötig geworden, weil die Studentenzahl in der Schweizer Sonnenstube kontinuierlich zunimmt. Bis zum Studienjahr 2019/20 sollen 3240 Studenten an der USI eingeschrieben sein.
Durch die Neubauten rücken USI und SUPSI nicht nur örtlich näher zueinander. Sie sollen künftig auch intensiver zusammenarbeiten. So werden auf dem neuen Campus Lugano Viganello etwa die Fakultät für Informatik der USI und die Fakultät für Innovative Technologien der SUPSI Tür an Tür arbeiten. (pd)