18:00 BAUBRANCHE

Meilenstein für Herzog & de Meurons Kinderspital

Teaserbild-Quelle: pd

Die Zürcher Regierung hat dem Kinderspital ein Darlehen von maximal 51 Millionen Franken zugesichert. Damit kann mit der Projektierung des Gebäudes aus der Feder von Herzog & de Meuron begonnnen werden.

pd

Quelle: pd

So stellens ich die Architekten das neue Kinderspital vor.

Das Darlehen sei zu verzinsen und amortisieren, teilt die Regierung mit. Eigentümerin, Bauherrin und Betreiberin des Kispi ist die Eleonorenstiftung. Sie zeigte sich in einer Mitteilung „ausserordentlich glücklich“ über diesen weiteren Meilenstein.

Der aktuelle Standort im Quartier Hottingen ist in die Jahre gekommen und zu klein geworden. Deshalb erhält es auch einen Standort: Mit dem Neubau in Zürich-Lengg, unweit der Psychiatrischen Uniklinik, sollen die Qualitätsanforderungen wieder erfüllt werden können. Das Spital rechnet mit Kosten zwischen 550 und 600 Millionen Franken. Der Neubau soll 2020 bezogen werden.

Das Kinderspital Zürich ist schweizweit das grösste Spital für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen. (mai/sda)

Mehr über das Projekt erfahren Sie im Artikel "Grosser Bau für kleine Patienten" aus dem "baublatt" vom 11. Januar 2013. Sie können ihn HIER herunterladen.

Anzeige

Firmenprofile

Evodrop AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.