18:14 BAUBRANCHE

Mehr Schutz für Kulturland im Kanton Bern

Die Berner Kulturlandinitiative scheint zustande zu kommen. Bauern, Grüne und BDP haben über 20'000 Unterschriften gesammelt und den Gemeinden zur Beglaubigung zugestellt. Dies teilten die Initianten heute Mittwoch, kurz vor Ablauf der Sammelfrist, mit.

Mit der Initiative soll die Zersiedelung ausgebremst und Kulturland geschützt werden. Die Initianten wollen mit ihr sicherstellen, dass auch in Zukunft genügend Boden für die Nahrungsmittelproduktion und für Massnahmen zum Erhalt einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt zur Verfügung steht. Dies soll über eine Ergänzung der Kantonsverfassung geschehen, die besagt, dass der Kanton Bern für den Erhalt von genügend landwirtschaftlich nutzbarem Kulturland sorgt, „insbesondere mit dem qualitativen und quantitativen Schutz“ landwirtschaftlicher Nutzflächen.

Im Kanton Zürich war 2012 eine ähnliche Initiative der Grünen vom Stimmvolk angenommen worden. Allerdings war sie viel weniger offen formuliert als die Berner: Im Kanton Zürich darf gemäss Initiative nur noch Land überbaut werden, das sich nicht für eine landwirtschaftliche Nutzung eignet. Die vergangenen zwei Jahre zeigten, wie schwierig dies in der Praxis ist. Zumal intensiv gebaut wird, weil der Kanton in den letzten Jahren jährlich um rund 20'000 Personen gewachsen ist. Um die Zersiedelung einzudämmen, revidierte der Kantonsrat den kantonale Richtplan entsprechend, indem das mögliche Siedlungsgebiet moderat verkleinert wurde. Das alles passt den Zürcher Grünen nicht – sie drohen nun mit einer zweiten Initiative.

Gut möglich, dass es im Kanton Bern nicht so weit kommt. Zumal die Kulturlandinitiative nicht nur politisch breiter abgestützt ist, sondern auch mehr Spielraum lässt. Denn wie überbautes Land kompensiert wird, bleibt in Bern bei einer Annahme der Initiative den Gemeinden überlassen. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.