Mehr Platz im Herzen von Kriens
Die Gemeinde Kriens plant in ihrem Zentrum Neubauten im Umfang von 130 Millionen Franken. Geplant sind eine Wohn- und Geschäftsüberbauung, ein Kultur- und ein Gewerbezentrum sowie neue Gebäude für die Feuerwehr und den Werkhof.

Quelle: pd
Der geplante Wohnpark auf dem Gemeindehausareal mit Wohnformen speziell auch für Betagte.
An dem für die Gemeinde prestigeträchtigen Projekt sollen sich private Investoren mit 70 Millionen Franken beteiligen. Die Gemeinde selbst will ihren Anteil mit Landverkäufen finanzieren. Netto belaufe sich der Baukredit für Kriens auf 37 Millionen Franken, heisst es dazu in der Medienmitteilung. Stimmt der Einwohnerrat dem Vorhaben zu, entscheiden die Stimmberechtigten kommenden Februar über den Kredit.
Für das Bauprojekt sind vier Areale vorgesehen, das Teiggi-Areal, das Gemeindehausareal, jenes des ehemaligen Hotel Pilatus und der Eichenspes. Auf dem Teiggi- und dem Gemeindehausareal solle eine „zukunftsweisende Wohn- und Geschäftsüberbauung“ mit Wohnraum für über 200 Personen entstehen. Einer der Schwerpunkte liegt auf Wohnformen für ältere Menschen. Am Standort des früheren Hotels Pilatus ist ein Dienstleistungs- und Gewerbezentrum entstehen mit Geschäften, einem Restaurant, Wohnungen sowie einem Gemeindesaal vorgesehen. Und auf dem Areal Schappe Süd, wo sich heute Feuerwehr und Werkhof befinden, will die Gemeinde ein Jugend-, Kultur- und Gewerbezentrum bauen. Die Feuerwehr und der Werkhof erhalten im Eichenspes einen neuen Standort.
Ab 2018 wird das Projekt das Gemeindebudget mit jährlich 1,3 Millionen Franken belasten. Weil es aber zu einem Wachstum und zusätzlichen Steuereinnahmen führen soll, wird auch mit jährlichen Mehreinnahmen von 0,6 Millionen Franken gerechnet. Ein kurzfristiger Anstieg der Verschuldung sei gerechtfertigt, weil das Vorhaben einen grossen Nutzen für mehrere Generationen habe, teilte die Gemeinde mit. Würden die bestehenden Gebäude saniert, müsse ebenfalls viel Geld investiert werden, ohne dass aber ein langfristiger Nutzen generiert werden könnte. (mai/mgt)