17:01 BAUBRANCHE

Luftiges Bauen: Alles andere als heisse Luft

Teaserbild-Quelle: Niklaus Spörri

Luft ist auch ein Baustoff. Wie damit gebaut wird zeigt unsere Bilderstrecke und demnächst das Luftmuseum im bayerischen Amberg.

Das grösste Folienkissen der Welt befindet sich in Aarau: die Überdachung des Bushofs, eine organisch geformte, leicht transparente Wolke. Sie stammt aus der Feder der Architekten von Vehovar & Jauslin und den Leichbauingenieuren des deutschen Büros formTL. Wie das Dach gebaut wurde, worum es bei Planung und Technik gegangen ist, zeigt das Luftmuseum im bayerischen Amberg im Rahmen seiner kommenden Ausstellung „Bauen mit Luft“.

Das Luftmuseum Amberg widmet sich seit acht Jahren dem Thema Luft. Auf 650 Quadratmetern geht es um verschiedenste Aspekte der Luft, sei es in der Kunst, der Architektur, im Design oder im Alltag. Neben Ausstellungen werden auch andere luftige Veranstaltungen geboten: Unter anderem findet alljährlich im Juni ein Treffen für Freunde von aufblasbarem Schwimmgerät, die dann in der Vils begleitet von Blasmusik zum Museum paddeln. Und kommenden November ist gar eine Aerophonie oder vielmehr eine Luftsymphonie geplant. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Meva Schalungs-Systeme AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.