15:26 BAUBRANCHE

Linktipp: Wie soll die Schweiz in Zukunft aussehen?

Um der Raumpolitik neue Impulse zu verleihen, hat Economiesuisse die Dialogplattform Nextsuisse ins Leben gerufen. Hier können Einwohner ihre Ideen für ihren Wohnort einbringen und ihn in einem Szenariospiel verbessern. Die Ergebnisse werden in einem Zukunftsatlas zusammengetragen, der im Frühsommer publiziert wird.

Wie wäre es, wenn man seinen Wohnort ganz nach eigenen Wünschen gestalten könnte? Hier eine Schule, da ein Mehrfamilienhaus. Auf dieser Strasse darf nur Tempo 30 gefahren werden, und im Dorfkern soll es Gewerbe und Restaurants geben. Im Economiesuisse-Projekt Nextsuisse, das letztes Jahr lanciert worden ist, ist genau das gefragt. Auf der Website kann man zum Beispiel seine Postleitzahl eingeben und sodann mit einem Baukasten den gewählten Ort umgestalten. Das fertige Szenario wird dann abgeschickt. Sämtliche Ergebnisse sollen sodann in einen sogenannten Zukunftsatlas einfliessen. Ziel des Projekts ist es, Einwohner und Wirtschaft zusammenzubringen, um gemeinsam sozusagen die Schweiz von morgen zu entwickeln. Und das macht richtig Spass! (mt)

Hier geht’s zur Dialogplattform

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.