Kunst und Technologie
Mexico City erhält einen neuen Flughafen. Fernando Romero und Norman Foster verbinden in ihrem Entwurf Hightech und primitive Kunst, urtümliche Symbolkraft und modernstes Design.

Der neue Mexico City Airport, Screenshot
Im Frühling 2014 lancierte die mexikanische Regierung einen Wettbewerb für die Entwicklung der grössten Infrastruktur des Landes. Fernando Romero und Norman Foster entwarfen dafür den Mexiko City Airport. Sie wollten das herkömmliche Design und Konzept des Flughafenbaus revolutionieren, ebenso soll der neue Ort ein völlig neues Reiseerlebnis ermöglichen. Ein Kakteengarten umgibt den Eingang, die Erschliessungsstrassen winden sich wie Schlangen um die Gebäude. Der Flughafen wird hell erleuchtet sein und weit, weit über dem Boden – als Adler mit weit gespreizten Schwingen – zu erkennen sein. Als Inspiration für diesen Flughafen der Zukunft diente die Vergangenheit: Die Form, Symbolik sowie die Monumentalität der Anlage referieren auf antike mexikanische Kunst und Architektur. Die Farben sind intensiv, wie es in dieser Kultur üblich ist. Das meso-amerikanische Symbol der Sonne erleuchtet die zentrale Halle. Das Gebäude, das auf einem Leichtbaukonzept basiert vereint „Körper und Geist“, Mexico City und Reisen, modernste Technologie und Geschichte. (cet)