12:58 BAUBRANCHE

Künstliche Megalithe erinnern an Verstorbene

Teaserbild-Quelle: pd

Anstelle von Friedhöfen könnten auch riesige, an Goldklumpen erinnernde künstliche Megalithe an Verstorbene erinnern. Dies schlägt der französische Architekt Thomas Sériès vor.

In grauer Vorzeit aufgestellt, künden besondere Steine noch heute von einem heiligen Ort oder erinnern an Verstorbene. Das gilt für die hiesigen sogenannten Hünengräber und vermutlich auch für die über 5000-jährigen Megalith-Reihen von Stonehenge oder im bretonischen Carnac. Sie haben den französischen Architekten Sériès zu einem ausgefallenen Projekt inspiriert: Er schlägt vor, anstelle von Friedhöfen auf belebten Plätzen oder in malerischen Landschaften an Goldklumpen erinnernde Megalithe zu errichten, etwa am New Yorker Times Square, in den Weiten der Prärie, an einem Badestrand oder im Herzen von Paris. Sie sind mit ­interaktiven Lichtern versehen, die Angehörige zum Pulsieren bringen können, um an die Verstorbenen zu erinnern. Damit sollen die futuristischen Megalithe zum Nachdenken und Innehalten anregen. Sériès erklärt dazu: „Der Tod wird so in den Alltag integriert und verliert damit sein Stigma.“ (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Constri AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.