Kraftwerkprojekt - Wie es weiter geht, weiss der Geier
Gestern hat die Gemeindeversammlung von La Punt Chamues-ch ein Kraftwerkprojekt des Bündner Stromkonzerns Repower mit einem knappen Mehr – 74 zu 64 Stimmen – bachab geschickt. Grund ist ein brütendes Bartgeierpärchen.

Quelle: Norbert Potensky, wikimedia, CC
Bartgeier gehen in La Punt Chamues vor.
Die Abstimmung über das 23 Millionen Franken schwere Projekt ist nach längerer Diskussion schriftlich erfolgt. Dies teilte die Gemeindeverwaltung mit. Bei den Diskussionen waren Umweltanliegen ein grosses Thema, denn eines der offenbar fruchtbarsten Bartgeier-Pärchen der Alpen brütet seit Jahren im Val Chamuera. Zudem zieht es dort auch seinen Nachwuchs auf.
Vor der Gemeindeversammlung hatten Umweltverbände und der Engadiner Vogelschutz Alarm geschlagen, weil mit dem Bau eines Kraftwerks nicht nur der Natur- und Landschaftsschutz aufs Spiel gesetzt würde sondern auch ein wichtiger Rückzugsort für Bartgeier. Im Gegensatz dazu hatte der Gemeindevorstand das Kraftwerk-Projekt als „sinnvolle Wasserkraftnutzung“ erachtet. – Weil sich die Stimmberechtigen nun gegen den Bau des Werks entschieden haben, wurde auf die Abstimmung über die Art der Konzessionierung verzichtet. (mai/sda)