17:42 BAUBRANCHE

Kopenhagens Kreisbrücke ist mehr als eine Querung

Teaserbild-Quelle: PD

Der isländisch-dänische Künstler Ólafur Elíasson schuf für Kopenhagen eine extravagante Brücke. Sie ist im wörtlichen Sinne eine runde Sache.

„Als ich die Brücke entwarf, erinnerte ich mich an die Fischerboote, die ich in Island als Kind gesehen hatte“, erklärt Elíasson. „Im Hafen waren die Boote jeweils so nah nebeneinander vertäut, dass es manchmal schien, als ob man über sie hinweg, von der einen Seite des Hafens auf die andere gelangen könnte.“ Aus dieser Idee entstand die neue Fussgängerbrücke über Kopenhagens Christianhavns-Kanal, die dieser Tage eingeweiht worden ist. Der verspielte Übergang setzt sich auf fünf unterschiedlich grossen, unregelmässig aneinander gefügten, kreisförmigen Plattformen zusammen, von denen jede jeweils von einem einzelnen Mast getragen wird.

Die Cirkelbroen – oder vielmehr die Kreisbrücke – ist Teil eines grösseren Kreises, eines Fussgänger- und Velorundrundgangs, der durch den Hafen der dänischen Metropole führt. Eliasson rechnet damit, dass dereinst täglich bis zu 5000 Menschen die Brücke queren. „Ich hoffe, dass sie die Brücke als Treffpunkt nutzen werden“, so Eliasson. Das Zickzack-Design solle ihren weg verlangsamen und sie dazu bringen kurz inne zu halten. – Obwohl sie tief über dem Wasser liegt, können die Schiffe weiterhin über den Kanal fahren: Zwei der Kreise der Cirkelbroen sind beweglich und können zur Seite geschoben werden. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Meva Schalungs-Systeme AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.