14:22 BAUBRANCHE

Keine Ölheizungen mehr in Berner Neubauten

Wer im Kanton Bern ein Haus baut, darf keine Ölheizung installieren. Dies verlangt das revidierte kantonale Energiegesetz, das bis Ende Jahr in die Vernehmlassung geht. Für Diskussionen dürften die Auflagen für Altbauten sorgen.

Während Neubauten keine Ölheizungen mehr aufweisen dürfen und sie einen Teil ihres Strombedarfs selber produzieren müssen, darf man in schlechtgedämmten Altbauten zwar Öl- und Gasheizungen ersetzen, aber muss dennoch ein Ausgleich schaffen. Das heisst, es müssen zusätzliche Massnahmen getroffen werden, indem auf dem Dach eine Solaranlage gebaut oder die Gebäudehülle besser isoliert wird. Zudem müssen bestehende Elektroboiler innert 15 Jahren ersetzt werden. Und des Weiteren dürfen Gemeinden strengere Anforderungen an die Gebäudeeffizienz stellen.

Mit der Änderung des kantonalen Energiegesetzes werden teilweise die revidierten Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) übernommen. Nicht übernommen wird etwa die Empfehlung, eine Ersatzabgabe einzuführen, wenn kein eigener Strom produziert werden kann. Dasselbe gilt für die Bewilligungs- oder Meldepflicht beim Ersatz von Öl- und Gasheizungen sowie eine Sanierungsfrist, innert welcher bestehende Gebäude mit Geräten für die verbrauchsunabhängige Heizkostenabrechnung ausgerüstet werden müssen.

Diese Massnahmen sind gemäss Medienmitteilung des Kantons für die bernische Wirtschaft interessant: Der vermehrte Einsatz erneuerbarer Energien schaffe neue Arbeitsplätze und erhöhe die Wertschöpfung vor Ort. Die Investitionen in mehr Energieeffizienz lohnten sich auf für Hauseigentümer, heisst es weiter. Die Werthaltigkeit eines Gebäudes verbessere sich und aufgrund niedriger Energiekosten könne Geld gespart werden. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

NOE Schaltechnik GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.