18:01 BAUBRANCHE

Kein Baldeggtunnel für den Aargau

Um Baden und Brugg vom Durchgangsverkehr zu entlasten, hätte das Untere Aatal mit einem Tunnel – dem Baldeggtunnel – sowie einer Umfahrung ans Nationalstrassennetz angebunden werden sollen. Doch daraus wird vorderhand nichts: Die Kosten von rund einer Milliarde Franken sind im Verhältnis zum Nutzen des Projekts zu hoch. Andere Möglichkeiten sollen nun abgeklärt werden.

Dass der Tunnel zu teuer ist, ist nicht der einzige Knackpunkt: Denn auch wenn das Projekt baulich und verkehrstechnisch machbar ist, müssten die Autofahrer auf dem Weg zum Tunnel mit längeren Wartezeiten rechnen. Zu diesem Schluss kommt der Kanton in seiner Zweckmässigkeitsbeurteilung. Ausserdem würde der Baldeggtunnel mit der prognostizierten Verkehrsentwicklung schon von an Anfang bis an seine Kapazitätsgrenzen ausgelastet. Und der Zufahrtsverkehr auf die A1 in Richtung Bern dürfte laut Kanton in den Spitzenzeiten nur dosiert einfahren.

Jetzt prüft das Departement für Bau, Verkehr und Umwelt mit den betroffenen Regionen weitere Varianten. Laut Mitteilung des Kantons sind folgende Lösungsansätze denkbar: ein Gesamtverkehrskonzept, eine Kantonsstrassen-Netzstrategie oder die Verwendung von bereits erarbeiteten baulichen Elementen. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

CPC Solution AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.