18:03 BAUBRANCHE

Kanton Bern sucht Investoren für Solarstrom

Der Kanton Bern will verstärkt erneuerbare Energien fördern und bietet privaten Investoren Flächen auf über 100 Gebäuden und Kunstbauten als Standort für Solaranlagen an. Er stellte die Flächen im Baurecht zur Verfügung und erhält dafür eine Entschädigung in Form eines Baurechtszinses.

Als Besitzer von mehr als 2'500 Gebäuden und mehreren hundert Brücken, Tunneln und Stützmauern verfüge der Kanton über zahlreiche Flächen, die sich zur Gewinnung von Solarstrom eigneten, teilt der Kanton mit. Einige dieser Flächen werden bereits selber vom Kanton genutzt. Ein Grossteil liege jedoch noch brach. Diese Flächen will der Kanton interessierten Investoren für Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen anbieten.

In einer ersten Phase hat der Kanton über 130 Gebäude und Kunstbauten ausgewählt. Zusammen mit der BKW hat er ein entsprechendes Konzept zur Umsetzung erarbeitet und im Herbst im Rahmen eines Pilotprojekts erprobt. Zurzeit werden im Rahmen dieses Pilotprojekts 23 Photovoltaikanlagen auf ausgewählten Liegenschaften des Kantons und der BKW installiert.

Insgesamt steht eine Fläche von mehr als 50‘000 Quadratmetern zur Verfügung, auf denen Photovoltaikanlagen installiert werden können. (mai/mgt)

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.