17:43 BAUBRANCHE

Japaner bauen Transformers

Teaserbild-Quelle: J-deite

Zurzeit tüfteln japanische Ingenieure im Rahmen des Projektes „J-deite“ an einem „Transformers“-Roboter. Ein 1,3 Meter grosser Prototyp besteht schon. Er ähnelt dem „Optimus Prime“ und kann sich in einen Minisportwagen verwandeln, der laut den Projektpartnern zu „Geschwindkeiten von bis zu zehn Stundenkilometern“ fähig ist.

https://www.youtube.com/embed/Pjr9Ert7K-Y?autoplay=0&start=0&rel=0

Der Prototyp oder vielmehr der „J-deite Quarter“ wiegt 35 Kilogramm. Ein Drei-Kilowatt-Akku erlaubt bis zu einer Stunde Betrieb. Als Roboter kann „J-deite Quarter“ leichte Objekte heben und gehen, allerdings schafft er „zu Fuss“ gerade mal einen Kilometer pro Stunde.

Das Projekt ist eine Kooperation von Robotikspezialisten mit dem Spielwarenhersteller Tomy. Ziel ist es, bis 2020 einen wandlungsfähigen, fünf Meter grossen Roboter ¨zu entwickeln. Doch bevor es so weit ist, wollen die Ingenieure erst noch den 2,5-Meter hohen „J-deite Half“ bauen.

Takara Tomy ist der ursprüngliche Hersteller jener Roboter-Actionfiguren, die seit 1984 in als Transformers die Science-Fiction-Welt erobert haben.“Eine Gesellschaft, in der ein Riesenroboter existiert, der verwandelt und eingegliedert werden kann, wird sicher kommen“, ist Kenji Ishida von Brave Robotics, die sich an J-deite beteiligen, überzeugt. (mai/mgt)

Noch ist der J-deite-Roboter eher klein und langsam. (J-deite)

Quelle: J-deite

Noch ist der J-deite-Roboter eher klein und langsam.

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.