Italienisches Dorf verschenkt Häuser
Für einen Euro gibt’s eine Handvoll Süssigkeiten – oder ein ganzes Haus. Zumindest auf der Insel Sizilien. Das dortige Dorf Gangi bietet nämlich Häuser für einen symbolischen Euro an.
Die Insel Sizilien gehört zu den ärmsten Regionen Italiens. Darum wandern immer mehr Menschen und Betriebe aus und sehen sich anderswo nach einer vielversprechenden Bleibe um. Darum setzt man im 7000-Seelen-Dorf Gangi auf eine neue Strategie, um dem zunehmenden Verfall des Ortsbilds entgegenzuwirken. Seit einiger Zeit bietet der Gemeinderat allen interessierten EU-Bürgern an, leer stehende Häuser zu kaufen. Natürlich nicht zu marktüblichen Preisen, versteht sich. Nein, man erhält die Häuser praktisch geschenkt: Als Obolus ist nur ein symbolischer Euro zu entrichten. Der Gemeinderat stellt nur eine einzige Bedingung. Ausländische Käufer müssen sich verpflichten, ihr neues Eigenheim innerhalb von drei Jahren zu renovieren.
„Gangis Entschluss, seine Häuser gratis anzubieten, kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Ergebnis von mehreren Jahrzehnten, in denen die Leute ihr Leben in Sizilien aufgaben,um in die USA oder nach Südamerika auszuwandern“, zitiert die New York Times Marcello Saija, Leiter eines Netzwerks von Museen zum Thema „Emigration“ in Siziien.“
Bisher jedenfalls scheint die gemeinderätliche Aktion in Gangi Erfolg zu haben. Laut dessen Angaben haben bereits viele leere Gebäude im Ort einen neuen Besitzer gefunden. Derzeit sollen noch rund 200 Häuser zum Verkauf stehen. Allerdings: Interessenten müssen mit relativ hohen Renovierungskosten rechnen, denn die meisten der alten Häuser brauchen neue Dächer und Böden und müssen erst an die örtliche Strom- und Wasserversorgung angeschlossen werden. (mt/pd)

Quelle: Lovecchio Laura, CC BY-SA 3.0, wikimedia.org
Gangi mit dem Ätna im Hintergrund