18:17 BAUBRANCHE

Ist Facebook auch eine Bevölkerungskarte?

Energie- und Transportnetze besser planen Dank Facebook? Der Netzwerkgigant will dies mit einer Bevölkerungskarte der Erde ermöglichen. Sie soll um das Zehnfache genauer als herkömmliche sein. Die Basis dazu liefern unter anderem Facebookdaten.

Mit rund 1,6 Milliarden Nutzern hat Facebook Zugriff auf gigantische Datenmengen. Kombiniert man diese mit Daten der amerikanischen Columbia University, die dank ihrem Projekt «Gridded Population of the World» über eine der weltweit besten Bevölkerungskarten verfügt, sowie mit hochaufgelösten Bildern aus dem Orbit, dann kann eine äusserst genaue Karte der globalen Bevölkerung erstellt werden. Sie macht nicht nur sichtbar, wo wie viele Menschen zu Hause sind, sondern auch beispielsweise wo es wie gut um Internetzugang oder Stromversorgung bestellt ist. Gleichzeitig gibt die Karte Auskunft darüber, mit welchen Technologien solche Lücken am besten behoben werden. Das ist nicht alles: «Sie kann auch helfen, Gesundheitseinrichtungen zu platzieren oder Energie- und Transportnetzwerke zu planen», sagt Robert Chen vom «Columbia Center for International Earth Science Information Network». Bisher hat Facebook für zwanzig Länder solche Karten erstellt, darunter sind Staaten wie ­Nigeria, Kenya, Uganda, Usbekistan oder Indien, wo die Landbevölkerung kaum Zugang zum World Wide Web hat. Weitere sollen folgen. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Evodrop AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.