10:06 BAUBRANCHE

Immobilienwirtschaft könnte sich stabilisieren

Im aktuellen Immobilienbrief erwarten Experten in Sachen Wohneigentum stabile Preise. Hinsichtlich Büroflächen bleiben sie jedoch pessimistisch.

Das Zürcher Beratungsunternehmen Fahrländer Partner Raumentwicklung hat in den letzten Wochen über 600 Immobilienmarktexperten zu ihren Preiserwartungen befragt. Wie es in der aktuellen Ausgabe des Immobilienbriefs, des e-papers der Schweizer Immobilienwirtschaft, heisst, geht eine deutliche Mehrheit der Experten im Bereich Wohneigentum von stabilen Preisen in den nächsten zwölf Monaten aus.

Anders sieht es offenbar bei den Büroflächen aus. Hier blieben die Experten landesweit pessimistisch, heisst es. Schon eher gefragt sind Schweizer Gewerbeimmobilien – an guten Lagen, versteht sich.

In Sachen Detailhandelsimmobilien wurden die Einkaufsstrassen der vier grössten Schweizer Städte – Zürich, Genf, Basel und Bern – untersucht. Die Preise haben sich in den letzten Jahren offenbar stabil entwickelt. Und die Experten haben Trends ausgemacht: Je mehr Menschen in der jeweiligen Stadt leben, desto teurer sind auch die Spitzenmieten in der Stadt. Und Je mehr besser Verdienende auf einer sogenannten Hightstreet einkaufen gehen, umso mehr müssen die Shops auch an Miete zahlen.

Der aktuelle Immobilienbrief befasst sich auch mit der Lex Koller respektive der Tatsache, dass Bundesrätin Simonetta Sommaruga eine Verschärfung derselben vorantreibt, wie die NZZ kürzlich berichtet hat. Demnach schlägt die SP-Magistratin fünf Änderungen vor. Betroffen ist vor allem der Bereich der Gewerbeimmobilien. Hier ortet Sommaruga Missbrauchspotenzial, das sie ausräumen will. (pd/mt)

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.