Im nächsten Baublatt: Tiefe Strompreise setzen Wasserkraft zu
Schwerpunkte der morgigen Printausgabe des Baublatts sind die Themen Architektur, Planung und Energie. Baublatt.ch verrät Ihnen schon jetzt, was sich zu lesen lohnt.

Das Energie-Rückgrat lottert: Die Wasserkraft schreibt wegen der tiefen Strompreise Milliardenverluste. Pumpspeicherkraftwerke sollen jetzt gefördert werden, damit sie die Stromüberschüsse von energieeffizienten Gebäuden aufnehmen können. Das schlagen Umweltorganisationen und Energieversorger vor.
Der grosse Calatrava soll eine kleine Brücke bauen: Stararchitekt Santiago Calatrava soll in Cham ZG eine kleine Fussgängerbrücke über die Lorze bauen. Dass seine Werke hin und wieder den Kostenrahmen sprengen, stört den Gemeinderat nicht – obwohl das Projekt jetzt schon teurer ist als ursprünglich angenommen.
„Es braucht eine Anlaufzeit“: Die Brandschutzvorschriften für die verputzten Aussenwärmedämmungen wurden verschärft. Die Unruhe in der Branche werde sich legen, sagt Thomas Ammann, Leiter der Arbeitsgruppe der beteiligten Verbände. Mit steigender Routine werde die Umsetzung der Regelungen einfacher. (bb)