Im aktuellen Baublatt: Abschied von der Gotthard-Bergstrecke
Den Schwerpunkt der aktuellen Printausgabe bilden die Themen Baumaterialien und Bauverfahren. Daneben geht es im Baublatt um die alte Gotthard-Bahnstrecke.
Abschied von der Gotthard-Bergstrecke: Nach dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember wird es ruhiger auf der alten, 206 Kilometer langen Bergstrecke der Gotthardbahn. Seit 1882 war sie die wichtigste Bahnverbindung von der Schweiz nach Italien. Eisenbahn-Liebhaber gingen auf Entdeckungstour entlang der alten Strecke.
Immer eine Herausforderung: Bauten in Sichtbeton ermöglichen den Architekten grossen kreativen Freiraum und sind deshalb in ihrem Erscheinungsbild einzigartig. Die Zukunft des Baustoffs Beton stand im Mittelpunkt des zehenten Schweizer Bauforums.
Anfassen erwünscht: Wer Materialien mit all seinen Sinnen erfahren will, ist im Winterthurer Gewerbemuseum an der richtigen Adresse. Das neukonzipierte Material-Archiv lädt dort zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt der Werkstoffe ein. (BB)
Neugierig geworden und noch kein regelmässiger Leser der Printausgabe? Abonnieren Sie das Baublatt hier.

Quelle: Kabelleger / David Gubler - Eigenes Werk, https://bahnbilder.ch, CC-BY-SA 4.0, Wikimedia
Chärstelenbachbrücke bei Amsteg an der alten Gotthardstrecke.