Ikea kommt auf Apfel & Co.
Möbel, die nicht nur Ablagefläche oder Leuchtkörper sind, sondern auch kabellose Aufladestationen für Smartphones oder Tablets – das will Ikea demnächst mit Einrichtungsstücken bieten.
Sollte das Smartphone dringend aufgeladen werden, kommt dies regelmässig vor: Genau dann scheint sich das Ladegerät in Luft aufgelöst zu haben. Weil das vor allem auch in den eigenen vier Wänden gilt, gibt es bei Ikea demnächst Möbel mit integrierten Qi-Lademodulen, auf denen sich IPhone und Co. aufladen lassen. Vorderhand sind dies ein Nachttisch, ein Beistelltisch, eine Stehlampe sowie zwei kleine Tischleuchten. Die schlichten weissen Möbel wirken beinahe unsichtbar . Somit könnte dann das Auffinden des Smartphones zum Problem werden – ausser man schaltet es nicht auf lautlos.
Allerdings dürften sich die smarten Einrichtungsstücke erst noch beweisen müssen. Zumal das kabellose Aufladen nicht so schnell funktioniert wie das übliche Aufladen per Kabel. Und das Newsportal des US-Technologie Magazins „Wired“ schreibt über Tischchen und Lampen: Die neue Stücke des schwedischen Möbelriesen seien dem Ideal „jede Oberfläche ist ein Aufladegerät“ zwar näher, aber auch sie müssten letztlich irgendwo eingesteckt werden. (mai)

Quelle: PD
Leuchten und aufladen: eine der Tischlampen aus dem kleinen, smarten Möbelsortiment.