09:26 BAUBRANCHE

Hydroceramic: Dieses Material könnte Klimaanlagen ersetzen

Studenten des IAAC in Spanien haben ein Material namens Hydroceramic entwickelt, das Räume quasi von alleine kühlt.

Sind Klimaanlagen bald überflüssig? Studenten vom «Institute for Advanced Architecture of Catalonia Barcelona» (IAAC) in Spanien haben eine natürliche Lösung zur Kühlung von Räumen entwickelt. Das Material Hydroceramic besteht aus Hydrogel Blasen, die zwischen einer Stoff- und einer Keramikschicht eingebettet sind. Das Hydrogel ist ein feuchtigkeitsabsorbierendes Polymer, das bis zum 400-fachen seines eigenen Volumens Wasser aufnehmen kann. Wenn das Wasser durch Hitze verdampft, kühlt es die Raumtemperatur im umliegenden Bereich um bis zu 5 Grad Celsius. Bislang gibt es allerdings nur einen Prototyp. (pd/nge)

Mehr Infos und ein Video finden Sie hier (englisch)

Anzeige

Firmenprofile

Maagtechnic AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.