Hydroceramic: Dieses Material könnte Klimaanlagen ersetzen
Studenten des IAAC in Spanien haben ein Material namens Hydroceramic entwickelt, das Räume quasi von alleine kühlt.
Sind Klimaanlagen bald überflüssig? Studenten vom «Institute for Advanced Architecture of Catalonia Barcelona» (IAAC) in Spanien haben eine natürliche Lösung zur Kühlung von Räumen entwickelt. Das Material Hydroceramic besteht aus Hydrogel Blasen, die zwischen einer Stoff- und einer Keramikschicht eingebettet sind. Das Hydrogel ist ein feuchtigkeitsabsorbierendes Polymer, das bis zum 400-fachen seines eigenen Volumens Wasser aufnehmen kann. Wenn das Wasser durch Hitze verdampft, kühlt es die Raumtemperatur im umliegenden Bereich um bis zu 5 Grad Celsius. Bislang gibt es allerdings nur einen Prototyp. (pd/nge)