16:30 BAUBRANCHE

Hybrid-Anlage für Ökostrom in der Stadt

Teaserbild-Quelle: Bilder zvg

Ein Zürcher Unternehmen hat eine Anlage entwickelt, die Solar- und Windenergie zugleich produziert und den besonderen Windverhältnissen in Städten mit Hochhäusern gerecht wird. In Berlin ist nun ein Pilotprojekt gestartet worden.

Windrail wird das modulare, gebäudebasierte Energieerzeugungssystem genannt, das vom Zürcher Unternehmen Anderdgy AG entwickelt worden ist. Durch Windturbinen und Photovoltaikmodule erzeugen sie Strom. Zehn solcher Module wurden kürzlich an einem zwölfgeschossigen Hochhaus in Berlin angebracht, wie es in einer Mitteilung heisst. Es ist ein Pilotprojekt. Jedes Modul verfügt über vier Solarpaneele und einen Windkanal mit jeweils zwei Windturbinen. Erstere bringen eine Leistung von 12 Kilowatt, die Windgeneratoren eine von zehn Kilowatt. Zusammengehängt ist ein Windkanal von zweieinhalb Metern Länge entstanden. Der hindurchströmende Wind kühlt zugleich auch die Solarmodule und erhöht so deren Wirkungsgrad.

Firmenchef Sven Köhler sagte gegenüber mehreren Medien, dass die Technologie eine besonders leise und kostengünstige Art sei, um Ökostrom in dicht bebauten Gebieten effektiv zu nutzen. „Die Kleinkraftwerke eignen sich hervorragend für Sanierungen und Hochhausneubauten mit Flachdach.“ Für die Berliner Stadtwerke ist es eins der ersten Mieterstromprojekte. Geschäftsführer Andreas Irmer sieht ein „immenses Potenzial“ für diese Kombitechnik.

Die Windrail-Module und eine zusätzlich montierte Photovoltaikanlage mit 88 Kilowatt Leistung sollen zusammen pro Jahr rund 95‘000 Kilowattstunden Ökostrom erzeugen. Das reicht für zirka 30 Durchschnittshaushalte. (mt/pd)

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.