Holz mit einem Twist
Bis 2025 soll im Zentrum Stockholms das Hightechviertel Hagastaden entstehen, mit Wohn- und Gewerbeflächen, einem Live-Science-Forschungszentrum und Grünräumen. Dazwischen wird ein besonderer Treffpunkt dem Quartier einen extravaganten Twist verleihen: Der «Haga Twist» stammt aus der Feder der Belatchew Arkitekter und erinnert an einen verdrehten Balken.
Seine elegante Form wurde von einer DNA-Helix inspiriert und nimmt laut den Architekten damit Bezug zum Theme Life Sciences. Bei ihrem filigran anmutenden Gebäude setzen sie auf Holz und Leichtbauweise. Im Innern führt eine grosszügige, breit angelegte Treppe in die obere Ebene, und von dort aus eine weitere auf die Aussichtsterrasse. Zudem im Gebäude soll ein Restaurant untergebracht werden. «Es ist ein skulpturales Gebäude, das in Funktion, Form und Material mit seiner Umgebung kontrastiert und diese bereichert», lobte die Jury des Architekturwettwerbs, den die Immobilienfirma Atrium Ljunberg für das Gebäude ausgeschrieben hatte, den Entwurf. Das Projekt habe das Potenzial für ein Wahrzeichen, welches willkommen heisse und gleichzeitig neugierig mache. (mai)

Quelle: PD
Geschwungener Balken: der Haga Twist.