16:42 BAUBRANCHE

Hochwasser: MeteoSchweiz rechnet mit neuen Geschäftsfeldern

Die Arbeit des nationalen Wetterdienstes MeteoSchweiz ist von grosser Bedeutung für die Schweizer Wirtschaft. Das zeigt sich angesichts der starken Niederschläge und des Hochwassers der vergangenen Tage.

Der Juli gehöre vor allem in der westlichen Schweiz zu den nassesten seit Beginn der Niederschlagsmessungen, sagt Silvana Baselgia, Leiterin Business Development beim nationalen Wetterdienst, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AWP.

Demm während sich Glaceverkäufer oder Betreiber von Freibädern über das nasskalte Wetter und ausbleibenden Sonnenschein ärgern, können manche Wirtschaftszweige ohne gute Wetterprognosen gar nicht richtig arbeiten. Besonders in der Energiebranche eröffnen sich mit der Energiestrategie 2050 Baselgia zufolge ganz neue Geschäftsfelder. Der Photovoltaik-Anteil in der Schweiz sei zwar noch sehr klein, sagte sie. Aber langsam würden die Energieunternehmen anklopfen, weil sie bessere Kurzfristprognosen für Sonne und Wind brauchten.

Die anstehende Datenliberalisierung, für die der Bundesrat im Mai die Vernehmlassung der erforderlichen Teilrevision des entsprechenden Bundesgesetzes eröffnet hat, ist in den Augen der MeteoSchweiz sinnvoll. "Wir hoffen, dass sie wirtschaftlich tatsächlich einen grossen Nutzen bringt", so Baselgia. Denn stehen die Wetterdaten künftig gebührenfrei, könnte sich der Austausch der Forscher mit der Privatwirtschaft vertiefen. Wie Baselgia erklärt, wurde in viele anderen Länder bereits mit der Datenliberalisierung begonnen: Dadurch hätten sich viele neue Möglichkeiten eröffnet. (sda/mai)

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.