Hilti machte 63 Prozent mehr Gewinn im 2013
Trotz eines moderaten Umsatzwachstums von 3,2 Prozent kletterte das Betriebsergebnis des Liechtensteiner Baugerätekonzerns um 40 Prozent auf 421 Mio. Franken, wie der Hersteller am Freitag bekannt gab.
Hilti verdiente unter dem Strich 304 Millionen Franken im vergangenen Jahr, während der Umsatz lediglich auf 4,34 Milliarden zulegte. "Wir schauen mit Zuversicht nach vorne und geben Gas", sagte der neue Konzernchef Loos, der einen Betriebsgewinn in der Spanne von 390 bis 434 Millionen vorhergesagt hatte.

Quelle: Bild: zvg
Lehrlinge bei Hilti
Weil der Euro sich gegenüber dem Franken aufwertete, konnte Hilti den Umsatz im grössten Absatzgebiet um 1,2 Prozent auf 2,178 Milliarden Franken steigern. In Nordamerika resultierte lediglich ein leichtes Umsatzplus von 0,9 Prozent auf 867 Millionen Franken, weil der Dollar sich durch die ultralockere Geldpolitik abschwächte.
Der Umsatz in Asien/Pazifik stieg um nur 7,6 Prozent auf 603 Millionen Franken, während er in Lateinamerika um 7,7 Prozent auf 168 Millionen Franken kletterte. In Osteuropa, dem Mittleren Osten und Afrika konnte Hilti den Umsatz um 9,9 Prozent auf 524 Millionen steigern. In Lokalwährungen waren die Verkäufe allerorten stärker gestiegen.(tw/sda)