16:38 BAUBRANCHE

Hightech-Asphalt filtert Gase

Mit Hilfe eines neuartigen, aus Asphalt hergestellten Materials lässt sich kostengünstig Kohlenstoffdioxid (CO2) filtern und aufnehmen. Entwickelt haben es ein US-Forscherteam. Laut den Wissenschaftlern könnte das Material etwa bei Bohrungen nach natürlichen Gasen wie Methangas zur Anwendung kommen.

Mit seiner Entwicklung hat das Forscherteam rund um James Tour von der Rice University eine im vergangenen Jahr getätigte Beobachtung zur Perfektion gebracht.

Der beste Prototyp des Gasfilters kann mehr als sein Eigengewicht an CO2 speichern, oder vielmehr 114 Prozent. Das poröse Material, das aus sehr günstigem Asphalt hergestellt wird, fängt Kohlenstoffdioxid-Moleküle ein, während das Methangas, das bei den Bohrungen gesammelt wird, durch es hindurchströmen kann.

Am Bohrlochkopf angebracht, nimmt das poröse Material durch den Druck der ausströmenden Gase CO2 auf. Sobald der Druck nachlässt, gibt das Material das CO2 wieder frei. Das CO2 kann dann abgepumpt werden, und entweicht so nicht unkontrolliert in die Umgebung. - Ihre Entwicklung stelle einen „ausgesprochen günstigen Weg zu einem hochwertigen Material für das Einfangen von Kohlenstoffdioxid aus natürlichen Gasquellen dar“, sagt Tour. (mai/mgt)

Anzeige

Firmenprofile

Huber-Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.