13:24 BAUBRANCHE

Hängebrücke ist "der Gipfel"

Teaserbild-Quelle: Visualisierung / PD

Einzigartig soll sie sein: die 107 Meter lange und gerade mal 80 Zentimeter breite Hängebrücke "Peak Walk", die derzeit auf dem Scex Rouge installiert wird. Laut der Bauherrin, der Gstaad 3000 AG, verbindet sie als erste der Welt zwei Berggipfel miteinander.

Spektakel für Touristen: die geplante Hängebrücke auf dem Scex Rouge. (Visualisierung / PD)

Quelle: Visualisierung / PD

Spektakel für Touristen: die geplante Hängebrücke auf dem Scex Rouge.

Die Bauarbeiten in einer Höhe von 2970 Metern über Meer sind anspruchsvoll. Damit die Plattform nicht kippen kann, müssen alle zehn Meter Zuganker in den Fels geschlagen werden. Zudem soll der neue Touristenmagnet extrem belastbar sein: Wie Konstrukteur Bernhard Seiler gegenüber der Berner Zeitung erklärte, muss sie 720 Kilogramm Schnee pro Meter sowie 250 Stundenkilometer starkem Wind standhalten können. Den Besuchern des Scex Rouge soll die Attraktion ganzjährig zur Verfügung stehen – ausser wenn die Brücke wegen permanentem Schneefall nicht mehr geräumt werden kann. Läuft alles nach Plan, wird sie kommenden November eröffnet.

Die Gstaad 3000 AG lässt sich das spektakuläre Bauwerk 1,8 Millionen Franken kosten. Das Geld dürfte zumindest aus ihrer Sicht sinnvoll investiert sein. Denn die Konkurrenz unter Tourismusgebieten ist gross und wo Bahnen in luftige Höhen hinauf führen, sind ausgefallene Aussichtspunkte bald Alltag. Denn «nur» der Blick auf ein grandioses Panorama – im Fall des Scex Rouge sind dies 24 Viertausender – scheint offenbar nicht mehr genug Touristen anzulocken.(mai)

Anzeige

Firmenprofile

Rollende Werkstatt Kran AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.