16:20 BAUBRANCHE

Güldener Prunk fürs Moma

„Phenomena“ nennt sich das verspielte und überladene Gebilde, welches das Studio Benjamin Dillenburger aus Toronto der Schweizer Architekten Benjamin Dillenburger und Michael Hansmeyer anlässlich des Architekturwettbewerbs für den temporären Pavillon im Innenhof von New Yorks Museum of Modern Art (Moma) vorgeschlagen hat.

Die Architekten wollten mit ihrem Beitrag die Grenzen digitaler Fabrikation und digitalen Designs ausloten. „Architektur muss überraschen, begeistern und irritieren“, umreissen sie ihre Idee. „Phenomena“ sei eine experimentelle Spielerei, die nicht nur den Verstand berühren solle, sondern alle Sinne. „Sie soll die Neugier der Besucher wecken, sie dazu animieren, sie zu berühren, in sie einzutauchen und sich in ihr zu verlieren.“ Der Pavillon ist multifunktional gedacht: Tagsüber dient er als Brunnen, nachts als 3D-Projektionsfläche für Videokünstler. – Ganz überzeugen konnte das märchenhafte Werk die Wettbewerbsjury allerdings nicht. Dafür lockt diesen Sommer „Cosmo“ aus der Feder des „Office for Political Innovation“ (Mehr dazu auf baublatt.ch/moma). (mai)

Die Animation zum Projekt sehen Sie auf der Website der Architekten: http://benjamin-dillenburger.com/phenomena/


Prächtig und verspielt: So hätte der Pavillon ausgesehen. 8zvg)

Prächtig und verspielt: So hätte der Pavillon ausgesehen. 8zvg)

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.