15:43 BAUBRANCHE

Grund von Los Angeles potenziert Erdbeben

Los Angeles ist gefährlich: Dass die rund 100 Kilometer vom südlichen Bereich des Andreas-Graben entfernt liegende Stadt stark von Erdbeben bedroht ist, ist nicht neu. Dass ihr Grund so beschaffen ist, dass er die Erdbebenwellen verstärkt, wenn es beim Andreas-Graben bebt aber schon. In Los Angeles muss man mit schwereren Folgen rechnen, als bisher angenommen.

Zu dieser Erkenntnis kamen Marine Detrolle und ihre Kollegen von kalifornischen Stanford-University im Zusammenhang mit einer Studie und Dank einer neuen Analysemethode: Diese beruht auf der Tatsache, das nicht nur Erdbeben im Untergrund seismische Wellen werfen, sondern auch die Wellen und Wasserbewegungen in den Ozeanen. Sie erschüttern die Erdkruste ständig leicht und sorgen dort für eine Art Dauerrauschen. Diese Tatsache nutzten Detrolle und ihr Team: Mit Hilfe eines Messnetzes entlang des San Andreas-Grabens registrierten sie Stärke und Richtung des Rauschens. Aus den gewonnen Daten erstellten sie eine Computersimulation, die zeigt, wie ein starkes Beben verlaufen könnte und was dies für Los Angeles bedeuten würde.

Sie kamen zum Schluss, dass der Grund der Stadt, wenn es am Andreas Graben zu einem Beben der Stärke sieben oder mehr kommt, gleich einem Pudding wackelt, was die Wellen des Bebens wiederum massiv verstärkt. Der Grund dafür liegt im Grund von Los Angeles, der aus auf Sediment besteht. Für zusätzliche Erschütterungen sorgt das Gestein, an welches der lockere Grund grenzt: Die Wellen prallen daran ab, was zusätzliche Beben auslösen kann. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.