Grünes Licht für neues Quartier bei Zürcher Hauptbahnhof
Auf dem Areal zwischen dem Gleisfeld des Zürcher Hauptbahnhofs und der Zollstrasse wollen die SBB und die Stadt Zürich ein neues Quartier errichten. Heute Abend hat der Gemeindrat den entsprechenden Gestaltungsplan mit einem klaren Mehr abgesegnet.

Quelle: Foto: PD
Blick von der Seite der Langstrasse auf das Areal Zwischen Zollstrasse und Gleisfeld.
Bei dem Areal, das zudem von der Langstasse und HB-Halle Sihlquai begrenzt wird, geht es um eine Fläche von 15'000 Quadratmetern, auf der Wohnungen, Kinderbetreuungseinrichtungen, Läden, Restaurants, Gewerbe und Dienstleistungen vorgesehen sind. Der grösste Teil des Bodens gehört der SBB, der Rest der Stadt. Das gesamte Gebiet unterteilt sich in die Areale Zollstrasse West (rund ein Drittel des Gesamtareals) und Zollstrasse Ost. Um zu gewährleisten, dass dort auch günstige Wohnung entstehen, wollen die die SBB und Stadt Zürich die Grundstücke auf dem Teilareal Zollstrasse West wollen an die Genossenschaft Kalkbreite verkaufen.
Die Grundlagen für den Gestaltungsplan lieferten die Büros agps architecture und das Ateiler Girot. Die Quartiersstruktur werde weitgehend bis ans Gleisfeld geführt, heisst es dazu auf der Website der SBB. Die Sichtachsen aus dem Kreis 5 blieben mittels Öffnungen gegen das Gleisfeld erhalten und die variierenden Gebäudehöhen orientierten sich am anschliessenden Quartier.
Velos sind im neuen Quartier willkommen: Während die Zollstrasse künftig für Velos in beiden Richtungen befahren werden kann, gibt es für den motorisierten Individualverkehr ein teilweises Fahrverbot. Das gilt etwa für die direkte Verbindung zur Langstrasse. (mai/pd/sda)