17:38 BAUBRANCHE

Grosser Bahnhof für Thuner Projektleiter

Teaserbild-Quelle: Bild: pd

Ein 35-jähriger Thuner ist derzeit massgeblich an der Bauausführung eines der grössten unterirdischen Bahnhöfe der Welt beteiligt. Er ist verantwortlich für die Produktion und Montage der 80 Millionen Franken teuren Fassade.

Lukas Fivian aus Thun hätte sich bis vor wenigen Jahren sicher nicht träumen lassen, dass er in Hongkong federführend die Fassadenpläne der Architekten und Ingenieure für den neuen Endbahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge aus Kanton umsetzt, der nun bis 2017 fertig werden soll. Der Entwurf stammt von Aedas in Kooperation mit AECOM. Auf einer Fläche von 430'000 Quadratmetern wächst derzeit das enorme Verkehrsbauwerk in die Höhe – ungefähr dort, wo noch bis Juli 1998 Passagierflugzeuge zum nicht ungefährlichen Landeanflug auf den Flughafen Hongkong-Kai-Tak ansetzten.

Der gelernte Metallbauer und studierte Metallbau-Planermeister Fivian arbeitete von 2006 bis 2012 bei Gartner Switzerland als Projektleiter, wo er bereits mit One Island East ein Projekt in Hongkong abwickelte. 2011 bekam er seine Chance als technischer Leiter in Hongkong. Fivians 30-köpfiges Konstruktionsteam simuliert derzeit per Software dreidimensional das Zusammenspiel zwischen Stahlbau und Metallbau, um Konstruktionsfehler auszumerzen, bevor die Fassadenteile in Dongguan in der benachbarten Provinz Guangdong gefertigt werden. Das Bauprojekt liege bereits etwa ein Jahr hinter dem Masterplan zurück, so Fivian.

Denn laut einer Studie aus dem Jahr 2008 sollten über das West Kowloon Terminus (WKT) bereits 2016 knapp 100'000 Passagiere pro Tag bedient und bis 2030 täglich annähernd 100 Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Hongkong und dem chinesischen Festland abgefertigt werden.(tw)

Anzeige

Firmenprofile

Cosenz AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.