Grösstes Solarkraftwerk auf einem Stadiondach entsteht in Biel
In Biel entsteht das grösste in ein Stadion integriertes Solarkraftwerk der Welt. Rund 1,7 Gigawattstunden Strom werden künftig in den Stades de Bienne produziert, wie der städtische Energieversorger Energie Service Biel/Bienne (ESB) am Montag mitteilte.
Die rund 7000 Solarmodule werden Strom für rund 500 Haushalte produzieren. Das Solarkraftwerk wird eine Dachfläche von 16'500 Quadratmetern bedecken. Bislang standen die grössten solchen Kraftwerke auf Stadien in Brasilien, Deutschland und dem Berner Wankdorf.
Baubeginn des Projekts mit einem Investitionsvolumen von über 3,5 Millionen Franken ist Anfang 2015. Die Inbetriebnahme ist per Mitte 2015 geplant.
Auf dem Bieler Bözingenfeld entstehen zurzeit die 200 Millionen Franken teuren Stades de Bienne, ein Stadionkomplex mit Mantelnutzung. Die Stadt Biel investiert als Bauherrin für die Sportstätten rund 77 Millionen Franken in das Projekt. Das restliche Geld kommt von Investoren. Der Gebäudekomplex wird unter seinem Dach ein Fussball- und ein Eishockeystadion vereinen, ausserdem ein überdachtes Eisfeld sowie eine Curlinghalle. Die Fertigstellung ist auf die Saison 2015/16 geplant. (sda)

Quelle: zvg
Baustelle Stades de Bienne, Einfahrt