Grösste Halfpipe der Welt entsteht in Laax
Diesen Winter sind alle Snowboarder um eine spektakuläre Attraktion reicher: In Laax eröffnet nämlich die grösste permanent betriebene Halfpipe der Welt. Mit einer Gesamtlänge von 200 Metern und einer Höhe von 6,9 Metern setzt das Schweizer Freeski- und Snowboardgebiet einen neuen Standard.
Am 6. Dezember nimmt die Superpipe im Snowpark NoName mit einer grossen Opening-Party den Betrieb auf. Dann ist sie über die gesamte Saison hinweg geöffnet. Die um 60 Meter verlängerte Halfpipe entspricht olympischem Niveau. Sie kann aber nicht nur von Profis, sondern von allen Freestyle-Fans benutzt werden.
Mit dem Bau setzt Laax weltweit neue Massstäbe. Reto Poltéra, Mitglied der Geschäftsleitung der Weissen Arena Gruppe, ist vom Erfolg der Anlage überzeugt. „Es ist uns wichtig, immer eine Idee weiterzudenken. Wir legen die Messlatte mit der Superpipe hoch, gehen an die Grenzen des Machbaren und setzen einen neuen Standard im Bereich des Freestyle-Sport.“ (pd/mt)

Quelle: OTS.Bild/Medienstelle LAAX/Weisse Arena Gruppe
Die neue Halfpipe