Goldener Verkehrsknoten für Bahnhof Delsberg
Der Goldene Verkehrsknoten geht dieses Jahr in den Kanton Jura: Die Hauptstadt Delsberg gewinnt den sogenannten Flux als innovativster und kundenfreundlichster mittelgrosser Verkehrsknoten der Schweiz.

Quelle: Pelerin, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org
Bahnhof Delsberg
Vergeben wird die Auszeichnung von Postauto Schweiz, dem Verkehrsverband VCS und dem Verband öffentlicher Verkehr. Unter die Lupe genommen wurden dieses Jahr 40 mittelgrosse Verkehrsknoten mit täglich 5000 bis 10'000 Ein- und Aussteigern, wie es in einer Mitteilung heisst. Im Zentrum standen dieses Mal die Bedürfnisse der Reisenden: wie gut sie sich orientieren und wie einfach sie umsteigen können, ob sich der Knoten auch für Velofahrer und Fussgänger eignet und ob er barrierefrei und somit behindertengerecht ist.
In der Endausscheidung setzte sich Delsberg vor Dornach-Arlesheim (SO/BL), Interlaken West (BE) und Wettingen AG durch. Für die Jury verbindet der Bahnhof der jurassischen Hauptstadt auf "auf ausgezeichnete Weise" Bahn, Bus, Velo und Privatverkehr. Der Bahnhof Delsberg habe sich zu einem Ort entwickelt, der zum Verweilen einlade. Zu verdanken sei dies neben der harmonischen Architektur, den Dienstleistungen sowie diversen Läden und Restaurants auch dem neuen Busbahnhof, der erst vor zwei Monaten eröffnet wurde. Der Preis, der aus einer bronzenen Statuette und 5000 Franken besteht, wurde am Donnerstag in Bern übergeben. (sda/mt)