17:21 BAUBRANCHE

Glasobjekte aus dem 3D-Drucker

Teaserbild-Quelle: Steven Keating, MIT

Wie mit dem 3D-Drucker durchsichtige Glasobjekte geschaffen werden, wissen Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT). Sie haben ein entsprechendes Verfahren entwickelt, das laut MIT das erste seiner Art ist.

GLASS from Mediated Matter Group on Vimeo.

Bei dem „G3DP“ genannten Prozess werden kleine Stückchen aus gewöhnlichem Kalk-Natron-Glas auf gut 1‘000 Grad erhitzt. Danach läuft das Material wie zähflüssiger Honig aus einer Düse, mit der dann die gewünschte Form gebracht oder vielmehr ausgedruckt wird. Dazu bauten die Forscher einen besonderen 3D-Drucker, der mit Hilfe einer Keramikdüse den hohen Temperaturen von knapp über 1‘000 Grad stand halten kann.

Der Druck mittels G3DP beschränkt sich nicht auf einfache Formen. Das zähflüssige Material kann zu komplexen Strukturen verarbeitet und auch eingefärbt werden. (mai/mgt)

Erinnert an flüssigen Honig: Glas aus dem Drucker. (Steven Keating, MIT)

Quelle: Steven Keating, MIT

Erinnert an flüssigen Honig: Glas aus dem Drucker.

Anzeige

Firmenprofile

People for Build GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.