Gemälde von Varlin für Stunden freigelegt
Hinter Novpanplatten verbarg sich am Zürcher Neumarkt während Jahrzehnten ein besonderer Schatz: ein Werk des Schweizer Malers Varlin. Bevor es wieder hinter der Verschalung verschwindet, kann es kommendes Wochenende für wenige Stunden bewundert werden.

Quelle: pd
Das Wandgemälde von Varlin. (Für eine grössere Ansicht auf obenstehendes Bild klicken.)
Der als Varlin bekannt gewordene Willy Guggenheim hatte eine makabere Faszination: Friedhöfe. Besonders war der Künstler von jenem im andalusischen Fischerdorf Almuñécar angezogen, den er auf deiner Spanienreise entdeckt und danach aus unterschiedlichsten Perspektiven gemalt hatte. Er versah 1972 sogar die Wand seines Ateliers am Zürcher Neumarkt mit einem rund zwölf Quadratmeter grossen Gemälde des Gräberfeldes. Auch heute dient der Raum als Atelier. Das Bild verbarg sich während der vergangenen Jahrzehnte hinter einer Wand. Kommenden Samstag kann es nun von Kunstinteressierten während weniger Stunden bewundert werden. Danach verschwindet es wieder hinter einer Abdeckung. Und das Atelier wird wie bis anhini von seiner Mieterin genutzt. Sie habe ein Recht auf den „Atelierfrieden“, erklärte die Stadt gegenüber der Nachrichtenagentur SDA, sie müsse ungestört arbeiten können.
Entdeckt worden war das Werk eigentlich 2009, als man begonnen hatte ein Inventar der hundertjährigen Kunstsammlung der Stadt Zürich zu erstellen. Dabei machte die Tochter Varlins die zuständige Kunsthistorikerin Caroline Kesser auf den „Schatz“ am Neumarkt aufmerksam. Im Juli war es so weit: Nachdem der Schreiner die Novpanplatte entfernt hatte, die das Kunstwerk verdeckte zeigte sich, dass kaum gelitten hat. Wie Irene Schildknecht von der Immobilienbewirtschaftung der Stadt Zürich anlässlich der Medieninformation erklärte, habe sich die Arbeit des Restauratoren in Grenzen gehalten. „Im Wesentlichen musste er nur einige Bohrlöcher und weitere manuell zugefügte Schäden sichern“, so Schildknecht. Diese Massnahmen sollten den aktuellen Zustand des Wandbildes genügend gut stabilisieren, bis irgendwann mit der eigentlichen Restaurierung begonnen werden könne. (mai)
Linktipp: Mehr über Varlin lesen und sehen Sie auf www.varlin.ch