12:42 BAUBRANCHE

Führung im Forschungspavillon in Winterthur

Teaserbild-Quelle: Alle Fotos: zvg

Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigt während des Herbstsemesters 2016 einen temporären Pavillon aus Holz und glasfaserverstärktem Kunststoff. Er steht auf dem Technikumplatz in Winterthur und kann während öffentlicher Führungen besichtigt werden.

Der Pavillon entstand in einem Studentenworkshop und stellt temporär Glasfaserkunststoff als Baumaterial für den konstruktiven Holzbau aus. Er zeigt als öffentliche, prototypische Versuchsanlage Konstruktionsprinzipien für den Holz-GFK-Verbundbau. Die Konstruktionsprinzipien wurden in einem mehrjährigen Forschungsprojekt der Fachgruppe Faserverbundkunststoff der ZHAW mit der Zehnder Holz und Bau AG entwickelt. Die Architekturstudenten haben auf dieser Grundlage Entwürfe für diesen kleinen Pavillon geschaffen, von denen einer realisiert werden konnte. Ermöglicht wurde das Projekt mit der Unterstützung von Partnern aus der Industrie.

Der einfache Bau basiert auf Konzepten, die von den ZHAW-Architekturstudenten über zwei Semester im Wahlfach Spezialfragen Technologie entwickelt wurden. Der Pavillonbau erfolgte innert vier Tagen, während eines Workshops gemeinsam mit Bachelor-Studenten der Architekturabteilung. (cb)

Die öffentlichen Pavillonführungen finden jeden zweiten Donnerstag statt. Die Besucher erhalten dabei Hintergrundinformationen zu Faserverbundkunststoffen im Bauwesen.

  • Oktober: Donnerstag, 27.10., 18 Uhr
  • November: Donnerstag, 10.11. und 24.11., jeweils 18 Uhr
  • Dezember: Donnerstag, 8.12. und 22.12., jeweils 18 Uhr

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.