17:25 BAUBRANCHE

Forschungsnetzwerk für adaptive Fassaden

Teaserbild-Quelle: wikimedia.org, Petrolli, CC

Die Hochschule Luzern – Technik & Architektur lanciert mit Partner-Hochschulen ein vierjähriges Projekt im Bereich adaptive Gebäudehüllen. Ziel ist unter anderem der Aufbau eines europäischen Forschungsnetzwerks. Unterstützt wird das Vorhaben von der European Cooperation in Science an Technology.

Energieeffiziente Gebäudehülle: Power Tower in Linz, Symbolbild (wikimedia.org, Petrolli, CC)

Quelle: wikimedia.org, Petrolli, CC

Energieeffiziente Gebäudehülle: Power Tower in Linz, Symbolbild

Heute finden in Europa zahlreiche nationale Förderprojekte im Bereich adaptive Gebäudehüllen statt. Aber die Forscher tauschten sich nur selten über die Landesgrenzen hinweg aus, heisst es ni einer Mitteilung der Hochschule Luzern. Zudem finde kaum ein Transfer der Forschungsresultate in die Produktionsanlagen der Industrie statt. Als Reaktion darauf hat nun das European Facade Network mit seinen Partnerhochschulen Luzern – Technik & Architektur, TU Delft, Detmold, der University of Bath und der University oft he Basque Country entschieden, ein europäisches Forschungsnetzwerk aufzubauen. Hilfe kommt von der European Coorporation in Science and Technology (Cost). Diese fördert Projekte, die dem Austausch von Wissen dienen. Sie wählte laut Mitteilung den Projektantrag „Adaptive Facades network“ kürzlich zusammen mit drei weiteren aus insgesamt 60 Anträgen aus. An Cost selbst sind mehr als 50 Forschungsinstitute und Industrievertreter aus 35 Ländern tätig. (pd)

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.