10:29 BAUBRANCHE

FHNW: Grundstein für Basler „Würfel“ ist gelegt

Teaserbild-Quelle: Visualisierung: pool architekten Zürich / Maaars Zürich

Gestern ist in Muttenz BL der Grundstein für die neue Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) gelegt worden. Das Projekt „Kubuk“ stammt von pool architekten und Perolini Baumanagement AG und kostet rund 300 Millionen Franken.

So soll der Campus dereinst aussehen (Visualisierung: pool architekten Zürich / Maaars Zürich)

Quelle: Visualisierung: pool architekten Zürich / Maaars Zürich

So soll der Campus dereinst aussehen

Bau- und Umweltschutzdirektorin Sabine Pegoraro, Bildungsdirektor Urs Wüthrich-Pelloli, FHNW-Direktionspräsident Crispino Bergamaschi, Kantonsarchitekt Thomas Jung, Gemeindepräsident Peter Vogt und Marco Frigerio, Leiter Projektierung des Hochbauamts, legten gestern Montag Zeitzeugnisse in eine Zeitkapsel, die danach verschlossen und mit dem Grundstein eingemauert wurde. Die eigentlichen Bauarbeiten beginnen in Kürze. Wie es in einer Medienmitteilung heisst, sei der Neubau ein weiterer infrastruktureller Meilenstein für den Kanton Basel-Landschaft und die FHNW. Er sei auch ein deutliches Signal für die hohe Bedeutung der Bildung und Innovation im Kanton.

Ist die neue Fachhochschule dereinst fertig – geplant ist die Eröffnung 2019 –, bietet sie Platz für 3700 Studierende und 680 Mitarbeiter in den Hochschulbereichen Architektur, Bau und Geomatik, Life Sciences, Pädagogik und Soziale Arbeit.

Ein neuer Campus wurde nötig, weil der Raumbedarf der FHNW gestiegen war und die Infrastruktur im bestehenden Gebäude in Muttenz nicht mehr genügten. Ziel war es ausserdem, die auf 29 Standorte verteilten Hochschulen zusammenzufassen. Als Sieger aus einem Wettbewerb ging das Projekt „Kubuk“ von pool architekten hervor. Sie schlugen einen 65 Meter hohen Bau mit zwölf Ober- und zwei Untergeschossen mit Aula, Mensa, Bibliothek sowie Seminarräumen Werkstätten, Ateliers, Büros, Labors 16 Hörsälen und zwei Sporthallen vor.

Dem nötigen Baukredit – das Vorhaben kostet rund 300 Millionen Franken – stimmte der Landrat im Januar 2014 einstimmig zu. (pd/mt)

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.