Europas höchstes Haus in Modulbauweise?
In der Nähe des Londoner Wembley-Stadions startete der Bau eines rekordträchtigen Hochhauses: Mit dem Turm aus der Feder der Architekten von HTA Design LLP entsteht dort derzeit laut eigenen Angaben des britischen Büros eines der höchsten vorfabrizierten modularen Bauwerke Europas.

Quelle: zvg
Ein Rekord beim Wembley-Stadion? So soll der Turm der Überbauung aussehen.
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Studentenwohnheim mit 29 Stockwerken. Das neue Zuhause von rund 560 Bewohnern gliedert sich in drei mehr oder weniger eigenständige Bereiche: Es besteht aus einem Turm, der im Norden und im Süden von jeweils von einem rechtwinklig angeordneten flachen Bau flankiert wird. Das Erdgeschoss steht auch Nachbarn und Passanten offen, hier soll ein Kaffee eingerichtet werden. Während die Fassade der beiden kleineren Bauten Bezug zu den Ziegelhäusern der Umgebung nehmen, wird der Turm mit weissen, polierten GRC-Panels verkleidet.
Was die Bauzeit anbelangt, sind Bauherren und Architekten ambitioniert unterwegs. „Das ‚Apex House‘ soll innert zwölf Monaten stehen, sodass die ersten Studenten in September 2017 einziehen können“, erklärte Simon Toplis von HTA Design LLP gegenüber dem Architekturnachrichten-Portal worldarchitecturenews.com. Damit brauche man mindestens etwa ein Jahr weniger lang als wenn man den Komplex in herkömmlicher Bauweise errichten würde. (mai)