Europaallee: Google mietet letzte freie Büroflächen
Die Realisierung der Europaallee in Zürich kommt planmässig voran. Die SBB haben die letzte Bauetappe freigegeben und mit Google einen Rahmenvertrag für Büros unterzeichnet. Das Unternehmen wird verteilt über fünf Jahre in mehrere Gebäude einziehen. Somit sind alle Büro- und Dienstleistungsflächen bereits fünf Jahre vor der Fertigstellung vermietet.
Bis 2020 will Google auf 50‘000 Quadratmetern in der Europaallee in Zürich neue Arbeitsflächen schaffen. Wie die SBB in einer Mitteilung schreiben, haben sie die letzte Bauetappe freigegeben und im Zuge dessen einen Rahmenvertrag mit Google geschlossen. Die gemieteten Büroflächen verteilen sich demnach auf mehrere Gebäude und liegen auf dem Areal der ehemaligen Gleise 51 bis 54 und weiter Richtung Langstrasse. Ab nächstem Jahr werden sie etappenweise bezogen.
13‘000 Menschen auf 150‘000 Quadratmetern
Insgesamt investiert das Bahnunternehmen 1,2 Milliarden Franken in die Europaallee. Die 150‘000 Quadratmeter werden je zu einem Drittel von Bildungsinstitutionen, Finanzdienstleistern und Google belegt. Für die SBB eine „gute Durchmischung“. 13‘000 Personen werden sich in Zukunft auf dem Gelände aufhalten. Neben den Google-Mitarbeitern sind das Studenten der Pädagogischen Hochschule Zürich, von Juventus und der KV Business School sowie Angestellte der UBS, der CS und von Swisscanto. Ausserdem sind laut Mitteilung mehr als 50 Ladengeschäfte, Restaurants und Bars geplant. Zusammen mit dem Kino- und Kulturhaus Kosmos sorgen sie für eine Belebung der öffentlichen Quartierplätze. Auch dann, wenn die Büros geschlossen sind. Denn in der Europaallee wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gewohnt. 400 Wohnungen sind geplant. Auch ein Designhotel namens „25hours“ mit 174 Zimmern, eine Residenz namens Gustav von der Di Gallo-Gruppe sowie ein Businesscenter von OBC Suisse finden ihren Platz auf dem riesigen Areal.
Nächstes Jahr soll das Baufeld G fertig werden und mit dem Bau des Baufelds B begonnen werden. 2017 wird Baufeld H fertig sein und mit den Baufeldern D und F kann begonnen werden. (pd/mt)

Quelle: Urs Rüttimann
Europaallee im November