17:21 BAUBRANCHE

Es grünt so grün am Strand

Zur Algenblühte und dem damit verbundenen charakteristischen Geruch tragen nicht nur Kunstdünger sondern auch Grossstädte viel bei. Zu diesem Schluss kommen italienische Forscher, welche das Phänomen der Wasserpflanzen unter die Lupe genommen und dazu 200jährige Sedimentproben aus über hundert, geographisch völlig unterschiedlich gelegener Seen analysiert haben.

Neben den Sedimentproben griff das Team um Projektleiter Piero Guilizzoni vom italienischen Istituto per lo Studio degli Ecosistemi zusätzlich auf weitere18 Bodenanalysen zurück. „Dabei hat sich gezeigt, dass das massive Auftreten der photosynthetisch aktiven Cyanobakterien zeitlich mit dem massiven Einsatz von industriellem Kunstdünger und der Ausbreitung der städtischen Ballungszentren übereinstimmt“, sagt Guilizzoni. Bisher war die Wissenschaft davon überzeugt, dass Nährstoffkonzentration und Wassertemperatur die Hauptursachen für das Algenblühen sind.

Die neuen Forschungsergebnisse zeigen, dass die Nährstoffe - und hier vor allem in Verbindung mit den aus der Atmosphäre stammenden Stickstoffverbindungen - eine entscheidende Rolle spielen. Damit verdeutlicht die Analyse, dass die Entwicklung der für viele Gewässer typischen Algen- und Bakterienstämme von den sich wandelnden Umweltbedingungen abhängen. So beobachteten die Forscher bei hoch gelegenen Seen beobachteten die Forscher, dass dort Temperatur eine grosse Rolle spielt. Tatsächlich war bei den Bergseen, bei welchen während der vergangenen fünf Jahre eine mittlere Lufttemperatur von über 10,5 Grad Celsius gemessen wurde, selbst in Jahren der Nährstoffknappheit die Algenblühte zunahm. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.