10:31 BAUBRANCHE

Energieeffizienz: Hohe Wirkung der kantonalen Förderprogramme

Mit ihren Förderprogrammen leisten die Kantone einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Energieeffizienz und damit zur Erreichung der Energie- und CO2-Ziele des Bundes. Das zeigt eine Studie des Bundesamts für Energie.

Im Jahr 2015 wurden in allen Kantonen Beiträge an Massnahmen zur Förderung der Energieeffizienz in Gebäuden, erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Gebäudetechnik geleistet. Die Studie „Wirkungsanalyse kantonaler Förderprogramme“ bescheinigt diesen Programmen einen guten Leistungsausweis und eine hohe Wirkung, wie das Bundesamt für Energie (BFE) in einer Mitteilung schreibt. Demnach zahlten die Kantone letztes Jahr insgesamt 103 Millionen Franken aus (inklusive Globalbeiträge des Bundes). Im Vorjahr waren es 119 Millionen. Mit ihren Förderprogrammen erzielten die Kantone, bezogen auf die gesamte Lebensdauer der Massnahmen, eine energetische Wirkung von 8800 Millionen Kilowattstunden (kWh). 2014 waren es 9600 Millionen. Wiederum bezogen auf die gesamte Lebensdauer der Massnahmen betrug die Reduktion des CO2-Ausstosses letztes Jahr 1,62 Millionen Tonnen (2014: 1,76 Millionen). Des Weiteren wurden 356 Millionen Franken an energetischen Investitionen ausgelöst (2014: 444 Millionen). Laut Mitteilung flossen wesentliche Anteile der direkten Fördermittel in die Förderung von Minergiebauten, Wärmepumpen, Sonnenkollektoren, automatischen Holzfeuerungen und Photovoltaikanlagen sowie in die Gesamtsanierung von Bauten. (pd/mt)

Anzeige

Firmenprofile

People for Build GmbH

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.